Oregano (Origanum volgare - Blätter)

 

In der Hausapotheke wird es als das Antibiotikum unter den Ölen bezeichnet.

Achtung: Oregano gehört zu den heißen Ölen und muss bei äußerlicher Anwendung mit einem Trägeröl (Kokosöl, Jojobaöl, Olivenöl, ...) verdünnt werden.

 

Anwendungsgebiete:

 

- Entzündungshemmend

- Antibakteriell, antiviral

- bei Mikroben- und Parasitenbefall

- Pilzwirksam: Haut-, Nagel- aber auch Darmpilzbefall (Candida)

- appetitanregend und magenstärkend,

- Hustenreizlindernd

- bei chronischen Erkrankungen des Atemtrakts.

u.v.m.

 

 

Vorsicht bei der Verwendung von Oregano beim Kochen: nie direkt ins Essen tropfen, sondern in einer separaten Flasche bereits im Vorfeld mit dem gewünschten Speiseöl verdünnen.